Wir freuen uns sehr, bei der OOP 2017 als Sprecher dabei sein zu dürfen. Mit 8 Tracks zu spannenden Themen rund um Softwareentwicklung verspricht die OOP wieder ein echtes Highlight zu werden.
Who is engineering the Software, which is eating the world?
Software revolutioniert fast jede Art von Business durch neuartige Ökosysteme. Die Erstellung erfordert Kompetenzen, die weit über das klassische Systems- und Software-Engineering hinausgehen. Zentrale Herausforderungen sind höhere Komplexität bei kürzerer Time-To-Market, geteilte Verantwortung und Kontrolle über mehrere Unternehmen und Domänen hinweg sowie die immer höher werden Anforderungen an Sicherheit, User Experience, und andere Qualitäten. Wir charakterisieren Softwareökosysteme und zeigen notwendige Kompetenzen, um diese zu bauen.
Ereignisorientierung im App-Ökosystem – Architekturdetails als Garant für erfolgreiche Integration
Ereignisorientierung ist in vielen Aspekten für IoT-Systeme geeignet, weil reale Ereignisse verarbeitet werden. Die passende Architektur und Implementierung ist aber alles andere als offensichtlich und erfordert, dass sich Architekten und Entwickler gemeinsam um viele Details kümmern. Wir zeigen Lösungen für ein skalierbares und erweiterbares App-Ökosystem mit Logistikfokus: Error Handling, Schnittstellen, Daten- und Eventmodellierung mit Generierung von Entwickler-spezifischen Sichten, Einfluss auf die Clients und Umsetzung in AWS mit Reactor.
Dieser Vortrag ist zusammen mit unserem Kollegen Balthasar Weitzel.
Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz und viele interessante Diskussionen. Hier geht es zum vollständigen Konferenzprogramm.
Schreibe einen Kommentar