Monat: Oktober 2015

On Tour: OOP 2016, München

OOP 2016 in München

Die OOP feiert 25-jähriges Jubiläum. Zusammen mit Susanne Braun und Ralf Carbon (John Deere) habe ich einen Vortrag mit dem Thema:

Offline-Fähigkeit für mobile Apps – Wie sehr sich Architekten um Daten kümmern müssen

Abstract: Softwarearchitektur muss sich natürlich um Daten kümmern. Trotzdem werden Daten und ihr Einfluss auf Qualitätseigenschaften oft stiefmütterlich behandelt. Wir berichten über Erfahrungen, die wir bei der Pilotierung eines Mobile App Ecosystems für die Landwirtschaft gemacht haben. Zentrale Anforderungen waren User Experience und Performance. Das erfordert, die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben. Wir zeigen für konkrete Qualitätsanforderungen wie Offline-Fähigkeit, welche Entscheidungen geeignet waren und welche nicht.

OOP

 

On Tour: CSD&M Workshop – What is IoT for your Organization? Paris

Paris

Vom 23. bis zum 25. November findet in Paris die Konferenz Complex System Design & Management (CSD&M)  statt. Ein Teil der Konferenz ist der Workshop CSD&M for IoT: What is IoT for your Organization?

Im Rahmen dieses Workshops halte ich einen Vortrag „How IoT and Smart Ecosystems Impact Your Software Engineering“.

On Tour: STI-Jahrestagung 2015 – DevOps, Kaiserslautern

Kaiserslautern

DevOps ist in aller Munde. Während sich die einen enthusiastisch Wunder erhoffen, sind andere desillusioniert und sehen den nächsten Aktionismus über sich hereinbrechen.
Software schneller zu releasen und trotzdem hohe Qualität zu erreichen ist nicht einfach und erfordert eine vielfältige Abstimmung zwischen Entwicklung und Betrieb.

Am 23.11.2015 steht die STI-Jahrestagung am Fraunhofer IESE unter dem Motto „DevOps – Zwischen Euphorie und Realismus“.

Ich werde einen Vortrag mit dem Titel 4 Fragen, die Sie beantworten müssen, bevor Sie DevOps einführen halten. Dabei geht es um grundsätzliche Fragen, die man bei allem Optimismus klären sollte und die jedem helfen, die vielfältigen Optionen und Möglichkeiten, die das Paradigma DevOps bietet, besser gedanklich zu sortieren.

Das Veranstaltungsprogramm gibt es hier.

On Tour: Softwareforen Leipzig, User Group Softwarearchitektur

Leipzig

Am 17./18. November bin ich bei den Softwareforen Leipzig beim Treffen der User Group Softwarearchitektur. Das Treffen steht unter dem Thema „Weiterentwicklung langlebiger Softwarearchitekturen – Design for Change“. Dieses Thema ist absolut zentral für jeden Softwarearchitekten. Das wurde gerade letzte Woche in unserem Seminar Softwarearchitektur wieder durch viele Diskussionen und Fragen unterstrichen. Außerdem ist das Thema in vielen unserer Projekte präsent und war auch das Thema meiner Dissertation. Ich freue mich auf wie immer interessante Vorträge und lebhafte Diskussionen mit vielen Praktikern.

© 2023 mibinu

Theme von Anders NorénHoch ↑